Herzlich willkommen auf unserer Homepage.
UPDATE
Die Anmeldung für den "Offenen Ganztag" an der Rosenborn GS ist nur noch bis Freitag, den 20.05.2022, möglich.
Denken Sie daran, dass Sie rechtzeitig die Unterlagen einreichen müssen!
Stand: 16.05.2022 - 14:45 Uhr
Angaben des "Wundschkindes" für die 1.Klassen
Die Angabe des gewünschten Kindes für die Zusammensetzung der neuen 1.Klassen läuft nur noch bis Freitag, den 20.05.2022.
Denken Sie daran rechtzeitig die Mail mit den benötigten Angaben abzuschicken.
Spätere Meldungen können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Infos zum Thema Einschulung finden sie in den Rubriken "Einschulung" und "Ganztag".
Update vom 16.05.2022
"Virtueller Schulbesuch"
Ab sofort bieten wir für alle Interessierten die Möglichkeit unsere Schule "virtuell" zu besuchen. Sie können über das obere Menü zum Rundgang gelangen:
-> Schule
-> Virtueller Rundgang
Dort können Sie über den PC, den Laptop, oder das Handy unsere Schule besichtigen.
Sie können unter anderem die Klassenräume oder die Aula besichtigen und sich in der Schule umsehen.
Wir freuen uns sehr, dass wir so auch den Eltern und unseren neuen Einschulungskindern, die Möglichkeit bieten können unseren Neubau kennenzulernen.
Wir wünschen viel Vergnügen!
Stand 22.07.2021 (13:30 Uhr)
Allgmeine Informationen der Rosenborn Grundschule
Zukunft der Rosenborn Grundschule
Die Rosenborn Grundschule startet mit dem Neubau in ein "neues Zeitalter". Mit dem neuen Gebäude gibt es viele Neuerungen zu entdecken und zu erleben.
Wir haben weiterhin unser bisheriges Angebot mit der verlässlichen Grundschule (mit Betreuung für die Klassenstufen 1 und 2), der anschließenden Hort-Betreuung (organisiert von der KITA Löwenzahn), verschiedenen Angeboten für Schülerinnen und Schüler (Bücherei, AG's, Sport-Angebote, Werkraum) und vieles mehr.
Für das kommende Jahr haben wir uns entschieden die Planungen für die Umwandlung in eine Ganztagsschule anzugehen. Die Planungen sollen bis zum Herbst 2021 abgeschlossen sein und der Betrieb als Ganztagsschule soll zum Schuljahresbeginn 2022/2023 aufgenommen werden.
Weitere Informationen zur Planung des Ganztagsbetriebes werden es zu gegebener Zeit den Eltern zur Verfügung gestellt.
IServ für alle Schülerinnen und Schüler - ab Dezember 2020
Wir stellen für alle Schülerinnen und Schüler die Kommunikationsplattform "IServ" zur Verfügung. Das System ist von einem deutschen Anbieter und die Server stehen innerhalb von Deutschland, somit sind sämtliche Kommunikationen über diesen Server DSGVO-konform.
Sie benötigen zuhause lediglich einen Internet-Zugang und ein Internet-fähiges Gerät (Laptop, Tablet, PC oder Smartphone).
Über die folgende Internet-Adresse erreichen Sie die Plattform der Schule:
Das Ganze wird von der Schule bezahlt und ist für Eltern und Schüler kostenlos!
Weitere Informationen sind über die Elterninformation verfügbar (hier als Download verfügbar und zusätzlich an die Kinder in der Schule verteilt).
Das System bietet vielfältige Möglichkeiten im Rahmen der Digitalisierung im Neubau und soll, während eines möglichen Lockdowns, auch die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern/Eltern vereinfachen.