Im August 2022 ist die Rosenborn GS offiziell mit dem Ganztagsbetrieb gestartet.
Offener Ganztag was bedeutet das?
Der Offene Ganztag bedeutet, dass Eltern das Angebot im Ganztagsbereich nutzen können, aber nicht müssen.
Das Angebot ist freiwillig!
Infos in der Übersicht
1. Anmeldungen
Die Anmeldung für den Ganztag erfolgt über ein Formular, dass die Schülerinnen und Schüler bei uns in der Schule erhalten.
Bitte kontrollieren Sie die Postmappe in den kommenden Tagen, damit Sie das Anmeldeformular auch sicher erhalten.
Die Rückmeldung muss bis spätestens 20.05.2022 bei uns eingegangen sein.
Spätere Anmeldungen können keine Berücksichtigung finden.
2. Anmeldung unter Vorbehalt - was bedeutet das?
Wir müssen auf den Anmeldungen den Zusatz "Ganztagsangebot vorerst unter Vorbehalt" vermerken, da die offizielle Genehmigung für den Ganztag immer noch nicht vorliegt.
Das liegt nicht an der Schule, sondern bei der Behörde. Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (abgekürzt RLSB) hat bislang keine Genehmigung versendet.
Da wir nicht so lange warten können, starten wir jetzt die Anmeldugng für den Ganztag, eben mit dem Vermerk "unter Vorbehalt".
Wir gehen weiterhin davon aus, dass die Genehmigung normal erteilt werden wird.
3. Welche Angebote wird es geben?
Wir planen derzeit mit mehreren externen Institutionen und planen die Nachmittagsangebote.
Welche Angebote es genau sein werden und an welchen Tagen diese stattfinden, wird sich erst im Laufe des restlichen Halbjahres klären lassen.
Eine genaue "Angebotsliste" wird es daher erst zu den Sommerferien, oder zum Start des neuen Schuljahres im August 2022 geben.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren also spätestens in den ersten Schultagen von der Angebotsliste und dürfen dann wählen.
Ähnlich wie bei den AG-Angeboten kann man dann wählen und für den Übergang wird es vorläufiges Betreuungsangebot geben, damit alle Kinder versorgt sind.
4. Verlässlichkeit 1.-5. Stunde für Klasse 1 und Klasse 2 bleibt erhalten
Weiterhin sind wir eine verlässliche Grundschule und Sie können ihre Kinder - auch ohne Ganztag - für die Betreuung anmelden.
Die Betreuung für Klasse 1 + 2 gilt also weiterhin.
Kinder die für den Ganztag angemeldet sind, müssen dann zwangsläufig in die Betreuung (wenn sonst kein Unterricht wäre).
5. Unterrichtsende
Generell gibt es hier eigentlich zwei Möglichkeiten:
a) Ihr Kind geht nach dem Unterrichtsende, laut Stundenplan, nach Hause (entweder nach dem Unterricht, oder nach der Betreuung).
b) Ihr Kind ist für den Ganztag angemeldet und kann erst um 15:30 Uhr abgeholt werden.
Ein Abholen dazwischen wird aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein.